36. Zwei Bilder von bekarmten Rohrheimer Orginalen.
Links: Jakob Kirsch, unter dem Namen 'Jäbsche' ein echtes Rohrheimer Original. Von BerufSchreiner war er ob seines witzigen Humors und seiner Schlagfertigkeit weit bekannt.
Rechts: Valentin Lautenbach war Junggeselle und etwa vierzig Jahre Knecht bei Peter Germann, Rheinstraße. Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen, bei Hochzeiten usw. spielte er Zieh- und Mundharmonika und trug somit zu allerlei Belustigungen bei.
37. Jakob von der Au war einer der populärsten Rohrheimer von der Au. Der gutmütige Metzger wurde auch 'de Dick' genannt und blieb Junggeselle. Er war tätig in der Metzgerei Jakob Menger, Rheinstraße 23, half bei Hausschlachtungen und begleitete den Tierarzt bei dessen Besuchen in den hiesigen Viehställen.
38. Jakob Ochs war bei der Zellstoffabrik Mannheim- Waldhof beschäftigt. In seiner Freizeit galt sein besonderes Interesse der Motorwelt.
So hatte er schon Mitte der 1930er Jahre ein Motorfahrzeug, mit welchem er oft unterwegs war. Außerdem war er ein eifriger Angler.